»Die Pflichten, die sich aus den komplexen regulatorischen Anforderungen ergeben, sind für Banken und Kreditinstitute immer schwieriger zu durchdringen. Wir behalten für Sie den Überblick – fachlich und technologisch.«
Arne Grotheer, Partner LPA
»Die Pflichten, die sich aus den komplexen regulatorischen Anforderungen ergeben, sind für Banken und Kreditinstitute immer schwieriger zu durchdringen. Wir behalten für Sie den Überblick – fachlich und technologisch.«
Arne Grotheer, Partner LPA
Home : Regulation & Technology : SFTR
Nachdem Teilnehmer an den Finanz- und Kapitalmärkten über die letzten Jahre mit der Implementierung von umfangreichen Meldevorschriften (EMIR, MMSR, MiFID II) beschäftigt waren und auch noch sind, zeigt das Tempo der Veränderungen für Finanzinstitute in Europa keine Anzeichen einer Entschleunigung.
Mit der Meldepflicht gemäß Artikel 4 der Securities Financing Transaction Regulation (SFTR) steht bereits die nächste Herausforderung unmittelbar vor der Tür. SFTR bedeutet eine signifikante Veränderung für die Wertpapierfinanzierungsbranche mit einer phasenweisen Einführung ab April 2020.
Die Meldung erfordert eine Erstellung eines Unique Transaction Identifier (UTI) gemäß dem unter EMIR verwendeten Wasserfallmodell.
Es ist unbestritten, dass Marktteilnehmer ihre bestehenden Prozesse ändern und viele Herausforderungen bewältigen müssen, um der neuen Verordnung nachzukommen.
Datenverfügbarkeit
Die erforderlichen Daten sind aktuell stark fragmentiert, so dass keine Gegenpartei oder kein System über alle meldepflichtigen Daten verfügt. Viele der Pflichtfelder sind in verschiedenen Anwendungen zu finden oder stehen derzeit nicht im benötigten Format zur Verfügung. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Datenbeschaffung führen kann. Die Herausforderung für unsere Kunden besteht darin, den gesamten Datenbestand entsprechend den bereichsspezifischen Berichtsanforderungen zu identifizieren, zusammenzuführen, zu harmonisieren und in einer SFTR konformen Qualität an das TR zu melden.
Abstimmung (Reconciliation)
Die SFTR Meldung erfordert die Abstimmung von 62 Feldern durch das TR. 52 Felder davon müssen identisch sein. In einigen Fällen werden die meldepflichtigen Daten derzeit in einem bestimmten Format in den internen Systemen dargestellt, bspw. Werden Wertpapierklassifizierung nach ISO10692 Standard dargestellt.
Effektivität und Effizienz
Die Fragmentierung der Meldeprozesse wird die Umsetzung von End-to-End-Lösungen erschweren. Da SFTR auch für Gegenparteien außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gilt, besteht Bedarf an einer Lösung mit mehreren Gerichtsbarkeiten. Darüber hinaus werden Unternehmen versuchen, ihre bestehende strategische Infrastruktur für die Umsetzung der SFTR Verordnung zu nutzen.
Make-or-buy
Durch strenge Abstimmungsregeln müssen Marktteilnehmer entscheiden, ob sie alle meldepflichtigen Daten direkt an ein TR senden oder ob sie die Unterstützung von einem externen Meldeservice heranziehen, der Meldesätze validiert, bevor diese an das TR gesendet werden.
Wir begleiten Sie als Partner und kompetenter Ansprechpartner bei der Umsetzung der SFTR Meldung. Dabei unterstützen wir Sie während der gesamten Projektlaufzeit von der Konzeption über die Umsetzung bis zum Go Live.
Unser Angebot umfasst:
Sprechen Sie uns an! Bei Fragen oder für weitere Informationen zur SFTR Meldepflicht stehen wir Ihnen gerne für einen Austausch in Ihrem Hause zur Verfügung.